HOFLÄDELI IM SCHRANK


Jederzeit geöffnet. Bezahlung bar oder mit Twint

Familie Gerber, Oberruntigen 173, 3036 Detligen

UNSERE PROJEKTE

Risotto

Anbau von Nassreis - ein Pilotprojekt


Not macht erfinderisch.

Deshalb starteten wir im Jahr 2021 den Versuch den hohen Wasserpiegel der Aare zu nutzen und als Ergänzung zum Safran unseren eigenen Risotto anzubauen. Letztes Jahr leider ohne Erfolg. Grund: ungünstige Wetterverhältnisse und lange andauerndes Hochwasser.

Im Mai 2022 haben wir in die zweite Runde gestartet. Dieses Jahr wurde der Reis nicht gesäät sondern gepflanzt.

Safran

Anbau, Verarbeitung und Verkauf


Die Geschichte des Oberruntiger-Safrans begann 2017 in der Stube der Familie Gerber. Liebe zur Natur, Innovation, hoher Zeitaufwand und Handarbeit sind die Schlagworte unseres Projekts. Der Anbau wird auch dieses Jahr erweitert. Ein neuer Standort kommt dazu. Wir hoffen auf eine bessere Ernte als im Jahr 2021.


Good News Safran


Oktober 23: wunderbare Ernte


April 23: In Kombination mit unserem Reis, zum Beispiel als hübsches Geschenkset, gelangt das rote Gold immer wieder in neue Hände.


Jan. 23: Es laufen Abklärungen mit neuen Abnehmern und Weiterverkäufern. Bald wird unser Safran in weiteren Läden erhältich sein.


Dez. 22: Unsere Verkauftstage waren ein voller Erfolg. Wir freuen uns sehr über das Interesse an unserem Projekt, die Freude an unseren Produkten und die hohe Kaufsbereitschaft.


Okt. 22: die ersten Blüten sind da. Nun wird täglich gepflückt und anschliessend die Blütennarben (roten Fäden) von Hand gezupft und getrocknet.


Sept. 22: Mit der Anschaffung von 40'000 neuen Safranzwiebeln wurde im August 2022 eine zusätzliche Fläche Safran angebaut. Kaum im Boden und schon spriessen die Zwiebeln. Wir erwaten die Ernte dieses Jahr ein paar Wochen früher.


Good News Reis


Oktober 23: Leider fiel die Ernte deutlich geringer aus als im Vorjahr. Ein Naturprodukt eben.


August 23: Der Reis hat wunderbar bestockt und wächst auch diese Jahr erfreulich. Aktuell sind wir am jäten. Barfuss und von Hand.


Juni 23: 12 Stunden Reis setzen. Alle helfen mit!


Mai 23: Das Reis wurde in Anzuchtplatten ausgesäät und gedeiht nun im neu ausgebauten Gewächshaus. Regelmässiges Bewässern ist besonders wichtig. Wir hoffen auf kräftige junge Reispflanzen.


April 23: Wir haben nun mehr als die Hälfte unserer Ernte verkauft. Bereits starten die Vorbereitungen für die neue Aussaat des diesjährigen Reises. Das Gewächshaus wurde soeben auf Vordermann gebracht.


Jan. 23: NEU ist unser Reis auch in polierter Variante erhältlich. Damit verkürzt sich die Kochzeit. Optisch ist der Reis deutlich heller, glänzender.


Dez. 22: eine Freude, dass an unseren Verkaufstagen auch unser Reis grossen Anklag bei den Besuchern fand. Mit einem Risotto-Helferessen bedankten wir uns für das grosse Engagement all unseren Helfer-/innen.


Okt. 22: Überglücklich über die gelungene Ernte folgen nun die nächsten Schritte der Reisverarbeitung. Trocknen, Entspelzen, Einfrieren und Verpacken.


Sept. 22: Der Reis ist bald reif. Die Fläche wird nicht mehr bewässert. So kann der Boden austrocknen und unser Risottoreis wird Anfang Oktober bereit sein für die Ernte. Wir hoffen auf hohen Ertrag.


Was unsere Kunden sagen

ENERGIESPARENDE KOCHMETHODE


“Morgens Risotto aufsetzen und aufkochen, Herd ausschalten, Pfanne auf dem Herd stehen lassen. Kurz vor Mittag noch einmal aufkochen, Herd ausschalten, 10 Min. ziehen lassen, geniessen.

Funktioniert mit einem Herd mit Restwärme (nicht Induktion).

Vorsicht mit Weisswein; der Alkohol verdampft nur teilweise.”


K. Werder

RISOTTO


“Der Risotto ist hammerlecker! Wir gratulieren euch zu diesem Produkt.”


Anonym

GESCHENK


“Äs git gloub keis schöners Wiehnachtsgschänk, aus öppis, wo me würklech cha bruche. Öppis, wo hie bi üs produziert wird, e Familiebetrieb, wo me darf ungerstütze drby.”


Anonym

SAFRAN-RISOTTO

KOCHZEIT RISOTTO


Naturreis: 50-60min

Naturreis, d.h. ungeschälter Reis ist unbehandelt. Er enthält das Silberhäutchen und den ölhaltigen Keimling. Das Reiskorn ist grünlich-braun in der Farbe, hat auch gekocht etwas Biss, einen leicht nussigen Abgang, ist sehr nahrhaft und enthält viele Vitamine und Mineralstoffe. Der Reis beträgt einen hohen Nährwert und ist reich an Ballaststoffen.


Polierter Reis: 25-30min

Beim Poliervorgang wird das Reiskorn von seinem Silberhäutchen getrennt. Dadurch erscheint es deutlich heller in der Farbe und die Kochzeit reduziert sich fast um die Hälfte.